PM SycoTec Leutkirch: SycoTec kommt mit neuen Kunden und Märkten gut voran

PRESSEINFORMATION

  • SycoTec kommt mit neuen Kunden und Märkten gut voran
  • Ergebnissteigerung trotz stagnierender Umsätze
    im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014
  • Mit neuen Produkten und viel Selbstbewusstsein präsentiert sich SycoTec gemeinsam mit der
    Sanavis Gruppe auf der Branchenmesse IDS

Leutkirch, 18. Februar 2015

Der Leutkircher Dentalmarkt-Zulieferer, Antriebstechnik- und Komponentenhersteller SycoTec hat 2014 bei stagnierenden Umsätzen die Ergebnisstruktur deutlich verbessern können. Das teilte Geschäftsführer Dr. Martin Rickert anlässlich einer Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr mit. Mit einem Umsatz von 30 Millionen Euro und 270 Mitarbeitern – davon 17 Azubis – gehört SycoTec zu den größeren Betrieben der Allgäustadt. Der Antriebsspezialist bietet hochqualifizierte Arbeitsplätze an und agiert inzwischen weltweit.

Ein Jahr vor dem zehnjährigen Bestehen der ehemaligen KaVo-Tochter ist es laut Firmengründer Dr. Martin Rickert abermals gelungen, das Geschäft auf ein breiteres Fundament zu stellen. „Wir haben in den Bereichen Komponenten und Dental die Kundenbasis deutlich verbreitern können. Damit sind wir krisenfester geworden“, so Rickert. Im Dentalgeschäft ist SycoTec ein Durchbruch im nordamerikanischen Markt gelungen, bei den Komponenten „befinden wir uns an der Kapazitätsgrenze und müssen uns Gedanken machen über Maschineninvestitionen und neue Produktionstechnologien“.

Im Geschäftssegment Industrie ist SycoTec indes ein Durchbruch im wichtigen CAD-CAM-Geschäft gelungen. „Wir haben der Konkurrenz teils große Kunden abgenommen. Das wird sich langfristig auszahlen. Auch in anderen Bereichen konnten wir dank unserer Innovationsfreude, dank der Flexibilität unserer Mitarbeiter und mithilfe kundenorientierter Lösungen neue Kunden gewinnen“, so Rickert.

Insbesondere mit Elektromotoren und Komponenten für Zahnarztausrüstungsanbieter, Werkzeugmaschinenbauer oder Medizingerätehersteller ist es SycoTec in den vergangenen Jahren gelungen, die schwierige Anfangssituation nach „der Stunde Null“ im Jahr 2006 zu meistern. Dank des Verkaufs einer Beteiligung auf Sanavis-Gruppen-Ebene im vergangenen Jahr hat sich nun auch die Finanzierungssituation des Unternehmens verbessert. „Wir haben es durchgestanden“, sagte Rickert mit Blick auf die Rückzahlung hoher Kreditbeträge durch Gesellschafter-Kapital, das nun für die Weiterentwicklung des High-Tech-Unternehmens zur Verfügung steht.

Ein wichtiger Schritt in diesem Jahr ist der selbstbewusste Auftritt von SycoTec auf der weltweit wichtigsten Dentalmesse IDS in Köln im März, auf der Dr. Martin Rickert auch als Präsident des Branchenverbandes VDDI ein gefragter Mann sein wird. Im Rahmen des Unternehmensverbundes Sanavis Group, der 2011 gegründet wurde und zu dem neben SycoTec auch noch der französische Dentalinstrumentehersteller Micro-Mega und der kanadische Hygienespezialist SciCan gehören, präsentiert SycoTec Produktneuheiten und wird weiterhin neue, internationale Kontakte knüpfen. „Die Dentalbranche ist zwar klein“, begründete Rickert die Investition in die aufwendige Messepräsentation, „aber wir machen noch längst nicht mit allen Anbietern Geschäfte.“